bescheinen

bescheinen
v/t (unreg.) shine on; Feuer, Scheinwerfer: light up; von der Sonne / vom Mond beschienen sunlit / moonlit, bathed in sunlight / moonlight
* * *
be|schei|nen ptp beschienen [bə'ʃiːnən]
vt irreg
to shine on; (Feuer) to light up

vom Mond beschienen — moonlit

von der Sonne beschienen — sunlit

* * *
be·schei·nen *
vt irreg
jdn/etw \bescheinen to illuminate [or light up] [or shine on] sb/sth
von der Sonne beschienen sunlit
vom Glück beschienen sein to be a lucky fellow
* * *
unregelmäßiges transitives Verb shine [up]on

vom Mond/von der Sonne beschienen — moonlit/sunlit

* * *
bescheinen v/t (irr) shine on; Feuer, Scheinwerfer: light up;
von der Sonne/vom Mond beschienen sunlit/moonlit, bathed in sunlight/moonlight
* * *
unregelmäßiges transitives Verb shine [up]on

vom Mond/von der Sonne beschienen — moonlit/sunlit


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • bescheinen — V. (Oberstufe) etw. mit Strahlen hell erleuchten Synonyme: anleuchten, anscheinen, beleuchten Beispiel: Das Mondlicht beschien das Laub der Bäume, die vor meinem vergitterten Fenster standen. Kollokation: vom Feuer beschienenes Gesicht …   Extremes Deutsch

  • Bescheinen (2) — 2. Bescheinen, verb. reg. act. von Schein, testimonium, mit einem Scheine, oder schriftlichen Zeugnisse belegen. Den Empfang einer Summe Geldes bescheinen. Die Wahrheit einer Sache bescheinen, schriftlich bezeugen. Daher die Bescheinung. Anm. Von …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bescheinen — anleuchten, anscheinen, anstrahlen, ausleuchten, beleuchten, bestrahlen, erhellen, erleuchten, illuminieren, scheinen. * * * bescheinen:⇨beleuchten(1) bescheinen→beleuchten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bescheinen (1) — 1. Bescheinen, verb. irreg. act. (S. Scheinen,) von scheinen, lucere, den Schein an etwas gehen lassen, besonders von den Himmelskörpern. Die Sonne bescheinet den Mond. Der Mond beschien die Erde. Bey dem Ottfried biscinan und bey dem Tatian… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bescheinen — be|schei|nen 〈V. tr. 208; hat〉 bestrahlen, anscheinen ● von der Sonne beschienene Hügel * * * be|schei|nen <st. V.; hat: auf jmdn., etw. scheinen; bestrahlen: Mondlicht bescheint die Dächer; sich von der Sonne b. lassen; vom Feuer beschienene… …   Universal-Lexikon

  • bescheinen — be·schei·nen; beschien, hat beschienen; [Vt] etwas bescheint etwas etwas scheint auf etwas: ein von der Sonne beschienener Platz || NB: meist im Passiv! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bescheinen — beschinge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bescheinen — be|schei|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • biskeinan — *biskeinan germ., stark. Verb: nhd. bescheinen; ne. shine (Verb) upon; Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., ahd.; Etymologie: s. *bi, *skeinan; Weiterleben …   Germanisches Wörterbuch

  • sonnen — in der Sonne baden; braun werden lassen; bräunen * * * son|nen [ zɔnən] <+ sich>: sich von der Sonne bescheinen lassen; ein Sonnenbad nehmen: ich will mich auf dem Balkon sonnen. Syn.: in der Sonne liegen, sich die Sonne auf den Bauch… …   Universal-Lexikon

  • beleuchten — 1. a) anleuchten, anscheinen, anstrahlen, bescheinen, bestrahlen. b) ausleuchten, erhellen, erleuchten, illuminieren. 2. aufarbeiten, bespiegeln, betrachten, durchleuchten, untersuchen. * * * beleuchten:1.〈durchLichterhellen〉bescheinen·anleuchten·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”